Baufortschritt am Tegernsee: Wir waren vor Ort auf der Seegut-Baustelle, um unser Konzept der Seethermie zu präsentieren. Weiteres Thema in Bad Wiessee: die Qualitätssicherung. Es ist wunderbar zu sehen, wie Pläne Schritt für Schritt Realität werden.
Afterwork-Vergnügen der speziellen Art: 18 Kollegen und Kolleginnen haben sich auf den Weg zur Surftown Muc gemacht. Als der Surfpark in Hallbergmoos im August 2024 eröffnet wurde, waren auch wir mehr als stolz: Denn die Technik für dieses außergewöhnliche Projekt stammt von uns! Jetzt hieß es, sich selbst einmal in die Fluten zu stürzen. Zu dem sogenannten First-Timer-Kurs gehört ein ausführliches Briefing. Bei bestem Surfwetter haben wir unsere ersten Erfahrungen gemacht und hatten riesigen Spaß. Darauf, dass es bei allen dann doch recht schnell gut geklappt hat, wurde im Anschluss in der Surftown-Gastro angestoßen. Zum Abschluss eines aufregenden Nachmittags gab es dort beste Burger. (Fotos: Jens Hartmann)
Schon Anfang Mai ging es für uns in die Surftown: Dort traf unser Chef Wolfgang Spiegl auf Studenten der FH Luzern und der TU München. Bei einer Technikführung berichtete er über die Herausforderungen des Projektes und die hohen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Ein reger Austausch – auch mit Prof. Anja Janoschka von der FH Luzern.
Kunst bei uns im Büro: Aktuell schauen wir auf das Foto-Projekt „Tour de France 2024“, im Großformat gestaltet von Jonas Rickert. Das Thema unterstreicht den sportlichen Ansatz unseres Büros – unter anderem mit unserem Sponsoring des Fahrradteams von CSBikes!
SIE SUCHEN EINEN ZUVERLÄSSIGEN PARTNER FÜR IHR PROJEKT?
Dann lernen Sie uns kennen!
Rufen Sie uns an: +49 89 4522 369-0
oder schreiben uns:
We must explain to you how all seds this mistakens idea off denouncing pleasures and praising pain was born and I will give you a completed accounts off the system and